Tierarzt für Innere Medizin

Innere Medizin

Dazu gehören Tiererkrankungen der inneren Organe, wie Lunge, Leber, Niere oder Darm, Infektionskrankheiten, Stoffwechselstörungen (z.B. Diabetes), Erkrankungen des Blutes (z.B. Anämien) und viele Erkrankungen der Haut sowie neurologische Ausfallserscheinungen.

Innere Krankheiten laufen häufig eher "versteckt" ab, sodass weitere Untersuchungen erforderlich werden. Daher sind neben einer gründlichen Erfassung der Krankengeschichte die Zuhilfenahme diagnostischer Geräte, sowie die Interpretation der Befunde von besonderer Bedeutung.

Nach anfänglicher Besprechung wird gemeinsam mit dem Besitzer über den weiteren Ablauf der Untersuchungs- und Behandlungsmaßnahmen entschieden. Viele Patienten können ambulant untersucht und therapiert werden, andere müssen jedoch, je nach Schweregrad der Erkrankung, stationär bei uns aufgenommen werden. Der stationäre Bereich für Hunde und Katzen ist in 2 unterschiedlichen Räumen untergebracht. Anstatt hinter „Gittern“ zu sitzen, setzen wir bewusst auf Glasfronten, um das Wohlbefinden Ihres Tieres zu sichern. Beide Räume verfügen über eine automatisierte Temperatur- und Luftregelung, um ein ausgewogenes Raumklima zu erreichen.

Tierarztpraxis für Kleintiere - Tierarzt in Gmünd

Die Aufgaben der stationären Betreuung bei unserer Tierpraxis Duovet beinhalten: 

  • Versorgung von frisch operierten Patienten bis zur Entlassung nach Hause
  • Aufnahme von verletzten oder erkrankten Tieren zur Diagnosestellung und Einleitung der Therapie
  • Infusionstherapie, Dauermedikationen
  • Management von Ernährungssonden, Harnabsatzstörungen
  • Durchführung spezieller Behandlungsschemata bei Patienten mit z.B. Pankreatitis

 

Tierarztpraxis Duovet - Tierarzt in Schweiggers

In unserem Labor können Blutuntersuchungen, Zytologie und Harnuntersuchungen durchgeführt werden.  Ebenso stehen ein digitales Röntgen und Ultraschallgerät für eine umfassende Diagnostik von schwerwiegenden inneren Erkrankungen bereit.

Für komplexe Fälle steht unserer Praxis Dr. Alexandra Galler zur Verfügung. Sie ist europäische Fachtierärztin für Innere Medizin (Dipl.ECVIM-CA) und besitzt somit die europaweit höchste Ausbildung auf dem Gebiet der Inneren Medizin.