Tierarzt für Bildgebende Diagnostik
Computertomographie und digitales Röntgen
Als einzige Praxis im Waldviertel bieten wir Untersuchungen mit einem hochmodernen Computertomographen (CT) an.
Im Vergleich zu einer herkömmlichen Röntgenaufnahme, auf der nur grobe Strukturen und Knochen erkennbar sind, wird in CT-Aufnahmen auch Weichteilgewebe mit geringen Kontrastunterschieden überlagerungsfrei und detailliert erfasst. Diese Bilder können durch Computerberechnungen im Anschluss in 3D betrachtet werden.
Im Gegensatz zur konventionellen Röntgenaufnahme wird bei der CT-Untersuchung der Patient nicht nur aus einer Richtung durchstrahlt, sondern er wird durch eine sich drehende Röntgenröhre komplett aus allen Richtungen schichtweise „gescannt“, während er durch eine kreisförmige Öffnung des Computertomographen vorgeschoben wird.
Unsere Praxis darf für den SVÖ (Österreichischer Verein für Deutsche Schäferhunde) sowie für den ÖKV (Österreichischer Kynologenverband) HD (Hüftgelenksdyplasie) Untersuchungen durchführen.


Ultraschall
Ein hochauflösendes Ultraschallgerät mit der Möglichkeit zur Doppler-Sonografie samt digitaler Archivierungsmöglichkeit für Bilder und Videosequenzen stellt das Herzstück unseres Ultraschallraumes dar.
Die verschiedenen Schallköpfe dienen zur Untersuchung der Bauchorgane. Bildgebende Untersuchungen des Bauchraumes mittels Ultraschall sind eine wichtige diagnostische Hilfe. Die Untersuchung kann bei fast allen Tieren ohne Narkose durchgeführt werden. Weitere Gründe für Bauchultraschalluntersuchungen sind der Ausschluss von inneren Verletzungen nach Unfällen, Abklärung von Flüssigkeitsansammlungen in Bauch- oder Brusthöhle, starken Bauchschmerzen und unklarer Zunahme des Bauchumfanges.
Eine weitere Indikation ist die Trächtigkeitsdiagnostik. In verschiedenen Stadien der Trächtigkeit lassen sich Fruchtanlagen oder auch schon der Herzschlag und die Bewegungen der Welpen erkennen. Durch unser hochauflösendes Ultraschallgerät können wir bei der Hündin am 21. Tag nach der letzten Belegung eine Trächtigkeitsdiagnose stellen.
JETZT ANFRAGEN